Auf einem gut bespielbaren Kunstrasenplatz in Elster boten die Kemberger ihre beste Partie in der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Nach dem das Punktspiel gegen Einheit Wittenberg abgesagt werden mußte, fand sich mit Torgau ein interessanter Testpartner, nicht zuletzt deshalb, weil die Sachsen Sechster ihrer Landesliga sind.
Weiterlesen: Rot-Weiss-Kemberg SC Torgau-Hartenfels 5:0 (3:0)
Das heutige Vorbereitungsspiel gegen Krostitz wurde soeben aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt.
Kreispokal Achtelfinale
Kemberg klar spielbestimmend, zeigte von Beginn an wer Herr im Hause ist. 4. Minute – Freistoß Obrtlik über die gesamte Abwehr auf den freistehenden Sedlacek, der den Ball auf Marvin Richter ablegte und dieser zum 1:0 vollendete.
Weiterlesen: Rot-Weiß Kemberg Grün-Weiß Annaburg 8:2 (4:0)

Den Sieg noch aus den Händen gegeben
Enttäuschung und Ratlosigkeit nach dem Spiel in den Gesichtern der Kemberger. Den Sack einfach nicht zu gemacht könnte man sagen, aber das wäre gar nicht nötig gewesen, eine sichere 2:0 Führung viel zu einfach verspielt, trifft den Punkt wohl eher aus´s i. So etwas darf einfach nicht passieren, nicht jedenfalls, wenn man aufsteigen will.
Weiterlesen: Rot-Weiß Kemberg CFC Germania Köthen 2:2 (1:0)
Matthias Liebmann mit dem goldenen Tor
Nach dem 7:0-Sieg der Vorwoche hieß die Maxime der Kemberger den Ball flach halten, ruhig und einfach Fußball spielen und 3 Punkte einfahren. Bei dem SV Gölzau gaben die Rot-Weißen bei einem bisher völlig unbekannten Gegner ihre Visitenkarte ab.
Mühsamer Einzug ins Pokal-Achtelfinale
Die personellen Engpässe (es fehlten Elias, Smetak, Liebmann und Fischer) waren dem Spiel der favorisierten Gäste deutlich anzumerken. Zwar hatte man deutlich mehr Ballbesitz als der Kreisoberligist aus dem Nachbarort, doch machte dieser jederzeit deutlich, dass er nichts zu verschenken hat. Den Führungstreffer durch Geißler (35. FE) konnte Peter Andreas bereits in der 38. Minute ausgleichen. Nach 74 Minuten brachte Ronny Kohn den Gastgeber nach einer von mehreren Pannen in der Rot-Weißen Defensive sogar in Führung. Den Spieß drehten im Anschluss Michal Obrtlik (78.) und Pavel Sedlacek (80.) um. Gedanklich scheinbar schon in der Kabine, ließ man Sören Kampfhenkel in der 85. Minute erneut für die Fortunen ausgleichen. Knapp 5 Minuten nach dem sehenswerten Fernschusstor wurde Marcel Hagen zum zweiten Mal der gelbe Karton gezeigt. Seinem vorzeitigen Gang in die Kabine mussten auch René Schautt (104.) und Ronny Kohn (112.) mit der Ampelkarte folgen. Die numerische Überzahl nutzten die Kemberger gleich zu Beginn der Verlängerung aus und so machten Sedlacek (91.) und Marvin Richter (95.) den mühevollen aber nicht unverdienten Sieg perfekt.