Begleitet von einigen organisatorischen Hürden und noch fehlenden Spielern musste das Team am ersten Spieltag gegen einen sehr spielstarken Piesteritzer Nachwuchs eine deutliche 17:0 Niederlage hinnehmen. Die Kinder ließen sich von diesem holprigen Start nicht entmutigen und konnten bereits am darauffolgenden Spieltag mit einem 4:8 Sieg in Elster das erste Erfolgserlebnis der Saison feiern. In der Folge empfing Rot-Weiß mit der SG Pratau-Seegrahna und dem Vfb Gräfenhainichen wiederum zwei „Spitzenteams“. Die Spiele gingen mit 2:10 und 0:10 verloren, jedoch wusste das Team mit couragierter Leistung trotzdem zu überzeugen. Sinnbildlich für den Zusammenhalt und guten Charakter der Mannschaft ist der trotz mehrfachen Rückstand errungene 5:7 Auswärtssieg gegen Einheit Wittenberg. Mit dem 7:0 Heimsieg gegen Oranienburg (Heidekicker I) konnte unter großen Applaus der Fans der bisherige spielerische Höhepunkt der Saison gezeigt werden.
Dieser positive Eindruck drückt sich auch in der bis dato hohen Trainingsbeteiligung und der eingangs erwähnten Spielfreude der Kinder aus. Des weiteren ist die F-Jugend mit 13 aktiven Kindern mittlerweile auch gut aufgestellt.
Besonderes Lob ist der Mannschaft hinsichtlich ihres stets fairen Auftretens, sowohl untereinander als auch gegenüber dem sportlichen Gegner, zu attestieren.

Mannschaftskader:
Bild von links nach rechts: Vincent Becker, Pauline Dorn, Erik Sikorski, Luis Fenger, Julian Hoppe, Robin Lauterbach, Alexander Weise, Konrad Klooß, Lenny Bischoff
fehlend: Ben Harzer, Isabelle Hohenegg, Konrad Hohenegg, Luca Maximilian Tandel
Betreuer: Franziska Dorn, Bruno Bandermann, Pascal Bischoff